
Ein Unternehmen benötigt in verschiedenen Phasen seines Lebenszyklus neues Kapital, sei es bei einem Eigentümerwechsel oder bei einer einfachen organischen Entwicklung. Hier kommen Private-Equity-Firmen ins Spiel: Als Investoren stellen sie Unternehmen in solchen Situationen seit den 1980er Jahren Eigenkapital zur Verfügung. Die von ihnen bereitgestellten Finanzierungen können viele verschiedene Formen annehmen: Start-up, Wachstum, Übernahme, Turnaround und Eigentümerwechsel.
Private Equity ist ein sehr persönliches Geschäft. Einerseits ist die Öffnung eines Unternehmens für neue Investoren ein emotionales Thema. Andererseits kann die Wahl des richtigen externen Partners einen großen Unterschied für den künftigen Erfolg des Unternehmens ausmachen. Partnerschaften sind immer von den beteiligten Personen geprägt. Bei einer Investition in ein Unternehmen geht es nicht nur um Geld, sondern auch um unser Engagement, sei es in Form von Fachwissen, Erfahrung oder persönlicher Ethik.
Jedes Jahr analysieren und bewerten wir eine große Anzahl von Unternehmen in Privatbesitz. Unser Ziel ist es, etablierte Unternehmen mit einem überdurchschnittlichen Wachstumspotenzial zu identifizieren, die wir unseren Kunden zur Investition empfehlen können. Damit bieten wir in- und ausländischen Investoren Zugang zu attraktiven, nicht börsenkotierten Schweizer Unternehmen mit guten Renditeaussichten.
PFG Equity Partners Limited verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Private-Equity-Beteiligungen und ist in der Lage, die Erfolgschancen eines Unternehmens realistisch einzuschätzen und - wo nötig - Anpassungen in der Strategie und im Management eines Portfoliounternehmens zu bewirken. Unsere Kunden unterstützen mit ihren Private-Equity-Beteiligungen Unternehmer, die wachstumsstarke Unternehmen aufbauen, entwickeln und erfolgreich in neuen Märkten etablieren.